Leipzig, im Oktober 2019 – Durchdacht platzierte Leuchten sorgen für eine wohltuende Atmosphäre im ganzen Haus und werden mit einem außergewöhnlichen Design selbst zum Hingucker. Modelle aus urig geformtem Treibholz, Wurzeln und Geäst bringen zudem die Natur direkt nach Hause. Gerade im Herbst und Winter dürfen es auch ein paar Lichtquellen mehr sein. Ob zartes Rosé, geheimnisvolles Blau oder beruhigendes Grün: Durch farbiges Glas entfaltet Licht einen besonderen Zauber. Die Lampen der Serie Kaleva von massivum sind daher in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Auch in der hellen Jahreszeit machen sie eine strahlende Figur: Ohne Leuchtmittel werden die edlen Glaskörper zur eleganten Vase.
Leuchtende Stilelemente fürs ganze Jahr
Leuchte und Vase vereint
Die Glasleuchte Kaleva ist in zwei Varianten erhältlich, als Kugel und als hohes Oval. Die 1,60 Meter langen Kabel machen den Einsatz der Lampen flexibel: So können die Modelle lässig auf dem Boden platziert werden, machen aber auch auf einer Anrichte oder Kommode eine stilsichere Figur. Zur Wahl stehen fünf Farben, die sich harmonisch miteinander kombinieren lassen: Gelb, Braun, Blau, Grün und Rosa. Je nach Farbe fällt auch die Oberflächenstruktur anders aus. Das Licht wird in jedem Fall leicht gebrochen und wirkt so besonders sanft. Auch die Fassung ist in drei Varianten zu haben: Silber, Bronze oder Schwarz. So lassen sich die dekorativen Glaskörper mit unterschiedlichsten Wohnstilen kombinieren. Die Modelle sind mit und ohne 40 Watt-Leuchtmittel erhältlich. Wer zum Modell mit Beleuchtung greift, kann dieses ganz einfach herausnehmen und erhält so eine edle Bodenvase.
Frische Styles für Treibholzlampen
Die Natur ist der größte Künstler: Mit ihrer beeindruckenden Form, kleinen Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen bringen Fundstücke wie Treibholz, Wurzeln und Äste urwüchsigen Charme in jeden Wohnbereich. Mit individuellen Lampen aus diesen natürlichen Materialien lässt sich so ein inspirierendes Ambiente erschaffen. Jedes Modell ist ein Unikat und fällt etwas anders aus. Zu den organisch geformten Holzgestellen kombiniert massivum Lampenschirme aus hellem Leinen, beispielsweise bei den Tischleuchten Nature, River Verti, Carlene, Figuvine und Vertico. Bei Modell Uragon ist wahlweise auch ein brauner Lampenschirm erhältlich. Ob hell oder dunkel: Ein leicht transparenter Stoff aus Naturfasern sorgt in jedem Fall für ein warmes, behagliches Licht.
Stehleuchten werden mit einem besonderen Design zu auffallenden Highlights im Wohnbereich. So wird bei der filigranen Stehleuchte Skove das Treibholz in Handarbeit luftig verschlungen, so dass es einer Skulptur gleicht.
Einen ungewöhnlichen Look bringt der Mix von Naturholz mit Gold. Bei den Tischleuchten Bondo und Danao erhalten die Lampengestelle im oberen Bereich eine Lackschicht in der Farbe des Edelmetalls.
massivum zeigt, wie Lampen mit einem außergewöhnlichen Design und edlen Materialien zu extravaganten Wohnaccessoires werden. Neben Treibholzlampen und Glasleuchten sind noch zahlreiche andere Varianten erhältlich. Weitere Informationen sind unter folgenden Links zu finden:
Kaleva: https://www.massivum.de/moebelserien/kaleva
Treibholzlampen: https://www.massivum.de/lampen/treibholzlampen
Alle Lampenmodelle von massivum: https://www.massivum.de/lampen