
Das einfache, bodenständige Landleben fasziniert immer mehr Menschen. Vielen gilt es als wohltuender Gegenpol zum hektischen Alltag. Natürlichkeit ausstrahlende Möbel besitzen einen urwüchsigen Charme. Wenn Sie Ihre Wohnung mit Massivholzmöbeln, hellen, freundlichen Farben und rustikalen Dekoobjekten einrichten, fühlen sie sich wie in einem Haus auf dem Land.
Rustikal oder modern? Landhausstil nach Design
Je nach Machart der Möbel und wie Sie diese gruppieren, können Sie den zauberhaften Landhausstil auf ganz unterschiedliche Art und Weise in Ihren Wohnräumen umsetzen.
- ❶ Der klassische Landhausstil, den wir ausführlich beschreiben, kommt eher romantisch und leicht daher.
- ❷ Den modernen Landhausstil zeichnen klare Linien, Naturholz und schlichtes Design aus.
- ❸ Den Eindruck eines urigen Landhauses kreieren Sie mit dem Shabby-Chic-Look. Kombinieren Sie hierfür Erbstücke, Bauernmöbel, Fundstücke und Selbstgemachtes.
- ❹ Der maritime Landhausstil ist von Meer und Strand inspiriert – Accessoires aus Treibholz, große Muscheln, Schiffbilder, Anker und Leuchttürme gehören zur Dekoration und verleihen Ihrer Wohnung maritimes Flair.
Französisch oder skandinavisch? Landhausstil nach Region
Der Landhausstil zeichnet sich durch vielfältige Ausprägungen aus, geprägt vom Lokalkolorit der jeweiligen Region. Daher gibt es vom mediterranen über den französischen bis zum skandinavischen Landhausstil zahlreiche Ausprägungen, die sich in verschiedenen Möbelformen, Mustern und dominierenden Farben ausdrücken. Gemeinsam haben sie alle, dass sie sich am klassischen Landhausmobiliar orientieren und eine gewisse Romantik ausstrahlen.
Wer es schlichter mag: Der New Country Style ist eine moderne Version des Landhauslooks; rustikale Ornamente und Verzierungen sind deutlich dezenter eingesetzt. Der moderne Landhausstil äußert sich in einer klaren Formensprache. Das geradlinige Design der Landhaustische, Stühle und Regale aus natürlichen und unbehandelten Materialien ist typisch für die Moderne. Zugleich orientiert sich diese Variante am klassischen Handwerk, denn das Massivholz und andere Materialien sind sorgfältig und individuell verarbeitet. Möbel in dieser Spielart des Landhausstils machen sich daher auch hervorragend in Neubauten und harmonieren mit modernen Einrichtungsgegenständen.
Geeignete Möbel für den Landhausstil
Verallgemeinernd lässt sich sagen: Beim Landhausstil geht es darum, durch eine ursprüngliche Wohnraumgestaltung den Flair des einfachen Landlebens in die eigenen vier Wände zu holen. Wichtig für den Landhausstil sind daher vor allem Möbel aus Massivholz. Sichtbare Maserungen, eine deutliche Holzstruktur und angeraute Oberflächen betonen den natürlichen, rustikalen Charme dieses Wohnstils.
Die Art und Weise, wie die Möbel geschreinert und verziert sind, sorgt für Lokalkolorit. Mit entsprechenden Möbeln und Dekoobjekten können Sie daher unkompliziert das Ambiente eines provenzalischen Landhauses, eines schottischen Cottages oder eines Schweizer Chalets nachahmen. Neben Holz spielen auch andere natürliche Materialien eine wichtige Rolle. Eine Dekoration mit natürlichen und traditionell verwendeten Materialien wie Leder, Messing, Kupfer, Emaille, unglasierter Keramik und Ton wirkt sehr authentisch und ergänzt Holzmöbel wunderbar.
Um den Landhausstil umzusetzen, ist nicht gleich eine komplett neue Einrichtung notwendig. Oftmals reicht bereits ein sorgsam ausgewähltes Möbelstück wie eine stilgerechte Kommode oder ein Sofa im Landhausstil, um eine Prise Landluft in die Wohnung zu holen. Eine Couch, die dem Country-Stil entspricht, ist beispielsweise das Hussensofa. Für die provenzalische Variante eignen sich Polstermöbel in klassischem Design mit Rattanelementen und pastellfarbenen Stoffbezügen.

Wohnen im Landhausstil helle & freundliche Farben
Den Landhausstil dominieren helle, freundliche Naturtöne. Die Möbel sind meist aus unbehandeltem, allenfalls gewachstem Holz gefertigt. Alternativ sind sie in hellen Farben gestrichen oder lasiert, sodass die Holzmaserung sichtbar bleibt. Dies unterstreicht den ländlich-natürlichen Charakter des Möbelstücks und verleiht ihm eine leicht rustikale Haptik.
Für einen ganz und gar zauberhaften Landhausstil werden die Wände in hellen, erdigen und warmen Farben gestrichen. Hierzu zählen zum Beispiel sanftes Beige, klassisches Elfenbein oder ein bräunlicher Sand- oder Milchkaffeeton. Mit Dekorputz aus dieser Farbpalette erzielen Sie ein noch natürlicheres Ambiente. Typisch für diesen Stil sind auch weiße Holzpaneele, mit denen die Wände halbhoch oder komplett verkleidet werden. Mit Akzenten in einer Primärfarbe wie Rot oder Blau setzen Sie interessante Kontraste.

Stimmiger Landhausstil Einrichtung & Wohnaccessoires
Um den Country-Look stilvoll abzurunden, werden die Räume mit romantischen Accessoires dekoriert. Der Klassiker sind Blumen, zum Beispiel ein üppiger Rosenstrauß, Rispen- und Bauernhortensien oder selbstgepflückte Wiesenblumen. Arrangiert werden sie in schlichten Glasvasen oder in rustikalen Emaillekannen und Keramikkrügen.
Wohnaccessoires wie Windlichter und Kerzen dürfen ebenfalls nicht fehlen; in den Abendstunden zaubert ihr warmes Licht schnell eine freundliche Wohlfühlatmosphäre. Ein Deko-Must-have sind große Körbe, zum Beispiel für Kaminholz, als Übertopf für große Grünpflanzen oder zum Aufbewahren von Kissen, Decken und Plaids. Übrigens: Sind in der Wohnung weder ein Kamin noch ein Kachelofen vorhanden, können Sie einem Ethanolkamin installieren. So kommen Sie in den Genuss eines echten Feuers – ganz ohne Rauch und Ruß.

Wohntextilien im Landhaus natürlich & elegant
Heimtextilien sind das A und O einer Einrichtung im Landhausstil. Großformatige Kissen, kuschelige Decken und Plaids wirken warm und gemütlich. Wählen Sie Textilien aus natürlichen Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Leinen. Dazu passen flauschig-weiche, cremefarbene Schaffelle, in die man sich in den kühlen Herbst- und Wintermonaten herrlich einkuscheln kann.
Besonders authentisch wirkt etwas Selbstgestricktes: Eine Kissenhülle mit Zopfmuster oder eine Decke mit eleganten Fransen verleiht jedem Raum eine persönliche Note. Für den Landhausstil typische Muster sind Blockstreifen, Karos und traditionelle Blumenmotive. Im Schlafzimmer sorgen Vichy-Karos oder Polka Dots in Weiß und zarten Pastelltönen für eine romantische Atmosphäre.

Landhausmöbel elegant & bequem
Sie möchten sich die Unbeschwertheit und Idylle des Landlebens in die eigenen vier Wände holen? Wohnen im Landhausstil gelingt am besten mit hellen oder weiß gestrichenen Massivholzmöbeln aus Kiefer, Pinie, Teak oder Akazie. Buffetschränke, Vitrinen und Regale im Country-Look verfügen über leicht geschwungene Formen, Kassettentüren und verzierte Kanten. Sie erinnern mit ihren Schnitzereien an traditionelle Bauernmöbel und bieten viel Platz für Geschirr, Gläser und Bücher.
Eine Essgruppe mit gepolsterten Stühlen im Landhausstil lädt zum geselligen Beisammensitzen mit der Familie und Freunden ein. Auf einem großen Rattansofa und in gemütlichen Ohrensesseln lässt es sich prima entspannen. Und auch im Schlafzimmer ziehen Wohnlichkeit und ein Hauch Romantik ein – in einem Himmelbett oder einem Bett aus Korbgeflecht schläft es sich behaglich.
Durchstöbern Sie unser Sortiment nach Einrichtungselementen im Landhausstil und kaufen Sie Ihre Möbel bequem online.